A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Intel Mainboard, RAID 1 plötzlich im BIOS deaktiviert

zeroterm | 30. Juni 2009 | 16:22

raid_1_border
Mal wieder ein Siliziumbasierter Eintrag.

Situation:

Auf einem Mainboard wurde der Festplattencontroller, welcher im BIOS auf RAID Level 1 (Spiegelung) eingestellt war, unter welchen Bedingungen auch immer auf einen Nicht-RAID-Modus gesetzt. Folglich werden die in RAID-Arrays arrangierten Festplatte jeweils einzeln erkannt und man sieht in einem beliebigen Dateisystem-Explorer alles doppelt. Änderungen bekommen natürlich nur noch die jeweils erste Platte mit.

Vorbedingung:

Ist es so, dass wirklich nur der Modus umgestellt wurde (wie in meinem Fall im BIOS von RAID auf AHCI) dann sind die Array-Information im RAID-Controller nicht verloren gegangen, sondern werden nur nicht ausgeführt, da ja eingestellt ist, dass der RAID-Controller kein RAID-Verhalten aufweisen soll.

Lösung:

Um ein funktionierendes RAID wiederzuerlangen muss man jetzt

  1. alle Festplatten, bis auf die aktiv genutzte, entfernen. (Natürlich im ausgeschalteten Zusatand ;) ). Hierfür einfach die SATA-Stecker aus den jeweiligen Festplatten ziehen. Danach das System nochmal hochfahren und abprüfen, ob wirklich die während des RAID-Ausfalls aktiv genutzte(n) Festplatten noch angesteckt sind. Danach das System wieder herunterfahren.
  2. Jetzt im BIOS den Festplattencontroller wieder auf RAID setzten und das System nochmal komplett hochfahren. Das hat zur Folge, dass das jetzt wieder aktive RAID die fehlenden Festplatten als Festplattenausfall interpretiert.
  3. Als letzten Schritt das System nochmals herunterfahren und die vorher abgesteckten Festplatten wieder anschließen. Beim nächsten Starten des Systems erkennt das RAID, dass die Festplatten wieder da sind beginnt mit dem Re-Mirroring. Das kann je nach Größe der Platten unterschiedlich lang dauern. Aber ich denke nach so 2 Stunden sollte das Re-Mirroring schon einen weit fortgeschrittenen Status haben.

Und flutsch hat man wieder einen ausfallsicheren Zustand :mrgreen:

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienDer unterdrückte Geek
TagsAHCI, ausfall, BIOS, fehler, festplatte, Mainboard, Mirroring, pc, RAID, RAID 1, SATA, Spiegelung

« Heißer Schweiß(er) Urlaub im Juli »

3 Gedankengänge zu “Intel Mainboard, RAID 1 plötzlich im BIOS deaktiviert”

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

You must be logged in to post a comment.

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.